
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Lieferzeit 5-8 Werktage
- Artikel-Nr.: SMP-10-0235
Ungarischer Tanz in schnellem Tempo
- Komponist: Johannes Brahms
- Arrangement: Wil van der Beek
- Dauer: 03:20 Minuten
Johannes Brahms (1833 – 1897) war ein deutscher Komponist, der mit seinen 21 Ungarischen Tänzen großen Erfolg hatte. Die darin verwendeten Zigeunermelodien sind keine originalen Volksweisen, sondern Brahms hat sie wahrscheinlich von einem ungarischen Geiger abgeschrieben, mit dem er lange als Klavierbegleiter unterwegs war. Alle Tänze wurden orchestriert; die meisten von großen Zeitgenossen, darunter Antonin Dvorak (der selbst zwei erfolgreiche Serien slawischer Tänze komponiert hat).
Der ungarische Tanz Nr. 1 steht im 2/4-Takt (wie alle 21 ungarischen Tänze!), ist reich an Synkopen und hat ein schnelles Tempo; Typisch ist das plötzliche Stoppen durch eine unerwartete Fermate, nach der ein schnelles Tempo wieder aufgenommen wird (Takt 88), ein Ansatz, der häufiger in diesen 21 Tänzen vorkommt.
Schwierigkeitsgrad: | schwer |
Format Stimmen: | DIN A4 |
Format Partitur: | DIN A4 |
Dauer: | bis 4 Minuten |
Musikrichtung: | Klassik, Konzertwerk, Tanz, Traditional |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Verlag: | Star Music Publishing |
Arrangeur: | Van der Beek, Wil |